Helfer vor Ort

Helfer vor Ort machen Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Helfer vor Ort betreuen die Patienten.
Helfer vor Ort haben eine Notfall-Ausrüstung.
Dazu gehören Mess-Geräte für Blut-Druck und Blut-Zucker.
Und Verband-Material.

Unsere Helfer vor Ort im Video

Mit dem HerzenssachePreis zeichnet die Volksbank Menschen aus, deren soziales und ökologisches Engagement über das Gewöhnliche hinausgeht. 

In diesem Video erfahren Sie mehr über unsere Helfer vor Ort und ihr Engagement 


Ausbildung zum Helfer vor Ort

Helfer vor Ort machen einen Kurs in Erste Hilfe mit 8 Doppelstunden.
Und eine Sanitäts-Ausbildung mit 64 Stunden.
Und einen Kurs in Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Und einen Kurs in Früh-Defibrillation.
Ein Helfer vor Ort muss sich immer wieder fortbilden.

Helfer vor Ort Verordnung

Seit 2018 ist der Helfer vor Ort im Rettungsdienstgesetz Baden Würtemberg Aufgenommen und verfügt hierfür für Personal, Ausbildung und Material, sowie die rechtlichen Grundlagen für  Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten über eine eigene Verordnung.  Die Verordnung können Sie hier nachlesen. 

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.