Die AED Geräte
Für eine bestmögliche Versorgung der Patienten, stützen wir uns auf jahrelange Fachexpertisen und Markenprodukte im Medizingewerbe. Mit der Firma Corpuls als Gerätehersteller der Corpuls AED Geräte konnten wir einen zuverlässigen Partner und Ausstatter finden.
Der Corpuls AED überzeugt mit seiner Anwenderfreundlichkeit auch für Laienhelfer, sowie der langlebigen Bauweise von Gehäuse und Batterie.
Durch die Freisprecheinrichtung lässt sich direkt auf dem Gerät der Notruf absetzen. Durch die Kommunikation mit der Notrufleitstelle und dem AED lassen sich hierüber auch Laienhelfer optimal von dem Leitstellenpersonal bei der Herz-Lungen Wiederbelebung anweisen.
Mit Hilfe von Piktogrammen mit Handlungsanweisungen auf dem Farbdisplay wird die Benutzung des AED´s selbsterklärend.
Durch unsere zentrale Verwaltung und Verknüpfung der AED Geräte mit unserem System, lassen sich jederzeit alle Geräte mittels Fernzugriff überwachen. Einsatzdaten können im Anschluss zur Analyse und Auswertung durch uns Übertragen werden.
Die Kabine

Mithilfe der Rotaid 24/7 Cabinet werden unsere AED Geräte für jeden im öffentlichen Raum ersichtlich gekennzeichnet.
Die Kabine ist rund um die Uhr beleuchtet um eine visuelle Sichtbarkeit zu erhöhen.
Durch eine kleine Heizung in der Kabine werden die Temperaturen konstant gehalten, was die Batterie und Geräte schonen und im Winter nicht zufrieren lässt.
Mit Hilfe von Piktogrammen auf dem "Board" werden nochmals Hinweise zur Herz-Lungen Wiederbelebung geben.
Sie finden dort auch die Kontaktdaten von uns als Betreiber.
Region der Lebensretter
Es gibt viele Menschen, die in den Maßnahmen der Wiederbelebung regelmäßig geschult, jedoch nicht Bestandteil der Alarmierungskette bei Notfällen sind: Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal, Rettungsdienstmitarbeiter im Dienstfrei, Mitglieder der Hilfsorganisationen.
Wenn diese geschulten Ersthelfer oder professionellen Helferinnen und Helfer bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand erreichbar und alarmierbar sind, können mehrere hundert Leben in Deutschland jährlich gerettet werden.
Mit der Lebensretterapp FirstAED (verfügbar im Google Play Store und Apple Store) alarmieren wir medizinisch geschulte Ersthelferinnen und Ersthelfer, die im System registriert sind und sich in der Nähe des Unfallortes befinden. Unsere Lebensretter erreichen den Unfallort oft nach weniger als 5 Minuten, entscheidende Minuten früher als der Rettungsdienst.
Wie Sie sich in der App registrieren und welche Unterlagen Sie dafür benötigen erfahren Sie direkt bei dem Verein Region der Lebensretter e.V.
Hier finden Sie den Flyer zur Region der Lebensretter
AED Standorte - Defibrillator finden!

Hier kommen Sie zur interaktiven Map der Region der Lebensretter in dem die AED Standorte aufgelistet sind.
Haben Sie selbst ein AED und dieses ist nicht auf der Karte verzeichnet? Kein Problem .. Melden Sie einfach Ihr Gerät beim Verein Region der Lebensretter an. Genauere Infos dazu finden Sie auf der Homepage / Defibrillator finden / melden.