Das europäische Zentrum der Art of Living in Bad Antogast hat einen Defibrillator an einer Außenwand des Hauses angebracht. Der wird Teil des Netzes, den der DRK-Ortsverein Oppenau aufbaut.
Das europäische Zentrum der Art of Living in Bad Antogast wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Zum Geburtstag hat es sich und anderen Menschen ein Geschenk gemacht: mit einem Defibrillator. Zunächst war angedacht, diesen im Haus anzubringen. Da der DRK-Ortsverein in Oppenau aber gerade ein Defi-Netz in Oppenau aufbaut, das öffentlich nutzbar ist, entschieden sich Retreatleiterin Britta Steiger und ihr Vorgänger Lars Heckmann, den Defibrillator an der Hauswand außen anzubringen. So ist er im Notfall auch für andere Menschen nutzbar. „Der Defi wird in der App „Region der Lebensretter“ aufgeführt. Die App benachrichtigt im Notfall Menschen mit medizinischer Ausbildung, die sich in der Nähe aufhalten“, erklärt Susanne Bigott vom DRK Oppenau. Diese Retter können dann auch auf die öffentlichen Defis zugreifen. Der Defibrillator in Bad Antogast ist bereits der sechste, den das DRK installiert hat. Um weitere Geräte in Oppenau und den Ortsteilen anzubringen, seien Sponsoren gefragt. Diese könnten entweder ganze Defibrillatoren spenden oder die Aktion auch mit Teilbeträgen unterstützen. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann über die E- Mail-Adresse aed@drk-oppenau.de Kontakt zu den Organisatoren aufnehmen.